Der Workshop
Dieser Workshop zeigt dir, was echte Verantwortung bedeutet – und wie du Ownership in deinem Team verankerst.
Was passiert?
So läuft der Tag ab
1. Mittelmaß erkennen und verstehen
Analysieren, wie Mitarbeitende in der Komfortzone landen – und warum das niemandem guttut.
2. Deine Rolle als Führungskraft
Erkennen deiner Führungsverantwortung und deiner Stellschrauben für gute Führung.
3. Ownership – Dein neues Führungs-Mindset
Was es wirklich heißt, Verantwortung zu leben – und wie Du diese Haltung in dein Team bringst.
4. Die fünf Treiber zur Ownership-Kultur
Welche sind es, was steckt dahinter und wie implementierst du sie..
5. Widerstände & Mythen
Was Ownership verhindert – und wie Du mit Mut, Vertrauen und Klarheit neue Wege öffnest.
6. Aufbruch zur neuen Führung
Konkrete Strategien zum Mitnehmen, um eine Leistungskultur in guter Gemeinschaft in deinem Team zu etablieren.

Der Ownership-Workshop
Erleben. Verstehen. Diskutieren.
Handeln.

Für alle, die Verantwortung neu denken – und Führung neu leben wollen.
Die Vorteile
Für alle, die wissen: Führung ist der Hebel – nicht das Hindernis.
-
Unternehmer:innen, die spüren, dass echte Verantwortung der Schlüssel zu nachhaltiger Profitabilität ist.
-
Führungskräfte, die mehr Eigenverantwortung und Engagement in ihrem Team ermöglichen wollen.
-
HR-Profis, die Kultur nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten möchten.
-
HR-Leiter:innen und People & Culture-Verantwortliche, die einen Wandel anstoßen wollen – hin zu mehr Zufriedenheit, Wirksamkeit und Bindung.